Bachblüten für Menschen
Wann sind Bachblüten für Kinder angebracht?
Besonders bei Verhaltensauffälligkeiten-bzw. Verhaltensveränderungen bei Kindern lassen sich mit Bachblüten gute Erfolge erreichen.
Wenn das Kind Angst vor dem Alleinsein hat, es ständig nach Zuwendung verlangt und am Abend nicht ins Bett möchte, wenn es sich übermäßig schüchtern und zaghaft verhält oder auch übertrieben gutmütig und pflichtbewusst, so wird eine gezielte Bachblüten-Therapie diese Verhaltensmuster positiv verändern.
Auch in der Schule hilft eine Bachblütenkur den Kindern bei
- Lernstörungen durch Lernblockaden
- Unruhe und Zappeligkeit
- Mutlosigkeit durch kleine Misserfolge
oder wenn das Kind während der Klassenarbeiten immer wieder richtige Ergebnisse durchstreicht und durch Falsche ersetzt.
Ebenfalls können Bachblüten eingenommen werden, wenn das Kind unter Heimweh leidet und beispielsweise schon vor dem Reiseereignis Angst hat, Heimweh zu bekommen. Es sollte dann direkt vor der Reise mit einer Bachblütenbehandlung begonnen werden.
Bei Jugendlichen in der Pubertät können außerdem Wutanfälle und Selbstzweifel mit Bachblüten gemildert werden.
Wann sind Bachblüten für Erwachsene angebracht?
Viele verschiedene Symptome, die bei Erwachsenen auf ein seelisches Ungleichgewicht hinweisen, können durch Bachblüten gelindert und in positive Bahnen gelenkt werden.
Schlafstörungen, die z.B. durch ständiges Kreisen der Gedanken entstehen und den Menschen nachts nicht zur Ruhe kommen lassen, können mit einer gezielten Bachblüten-Therapie ebenso behandelt werden wie Stimmungsschwankungen, unbestimmte Ängste, oder Überforderungsgefühle im Beruf und im Privatleben.
Auch in stark emotionalen Situationen wie Trennungen unterschiedlicher Art, Trauer oder große Sorge um nahestehende Personen hilft eine individuelle Bachblüten-Mischung der Seele schneller zu genesen.
Die oben genannten Symptome und viele weitere mehr, können behandelt werden mit den 38 ausgewählten „Bach-Blüten“ in Form eines heilkräftigen Quellwassers und 37 verschiedenen Pflanzen, mit besonders „hoher Schwingung“.
Die Botschaften der pflanzlichen Blütenessenzen können bei einer Krise ordnend und harmonisierend eingreifen. Sie stellen als eine Art Katalysator den Kontakt zwischen Persönlichkeit und Seele wieder her. Das hat zur Folge, dass die seelischen Selbstheilungskräfte angeregt werden.
Bachblüten haben übrigens eine ausgezeichnete Verträglichkeit, da keine Nebenwirkungen auftreten. Manchmal kommt es allenfalls zu positiven Reaktionen in Form von verstärkten nächtlichen Träumen, oder (bei aufgestautem Kummer) zu erlösendem Weinen. Diese Reaktionen sind erwünscht.
Die 38 Bach-Blüten starten bei Agrimony (für Ehrlichkeit und Konfrontationsfähigkeit) und enden bei Willow (für Selbstverantwortung und konstruktives Denken). Ich führe an dieser Stelle nicht sämtliche Bachblüten mit ihrer Wirkung auf, da Sie Ihre persönliche Mischung inklusive ausführlicher Blütenbeschreibung von mir erhalten und sich somit ganz auf sich selbst konzentrieren können.
Bachblüten Notfalltropfen
Erwähnen möchte ich, dass es die sogenannten Bachblüten Notfalltropfen oder Rescue-Tropfen gibt; eine Kombination aus den fünf Blütenessenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem. In akuten Belastungs- und Krisensituationen eingenommen, erzielen diese eine schnelle Wirkung z.B. bei Flugangst, vor Operationen oder Prüfungen.